Zu Ehren seiner Frau baute Nils im Jahre 1790 Margrethes Minde. Dieses war das Ferienhaus der Familie Parelius und ist von hitorischer Bedeutung. Hier gibt es Reste von einem Renaissancegarten mit mächtigen Eschenbäumen und imponierenden Steinmauern. In der Umgebung findet man auch Reste eines Kellers, der dafür genutzt wurde um Schmugglerware zu verstecken. Der alte Melkstand wurde renoviert und steht das ganze Jahr über offen für Besucher. Die alte Laube steht nicht mehr, aber der lokale Sportclub hat eine gemütliche Wanderhütte an dieser Stelle errichtet. Dort ist im Sommer jeden Sonntag 11.30 bis 15.00 Uhr geöffnet. Für die anderen Tage – nimm dir Proviant, Thermos und was kaltes zu Trinken mit – gibt es auch tolle Sitzmöglichkeiten vor der Hütte.
Abfahrt von der FV 381 in Melandsjø Zentrum, von der Abbiegung sind es ca. 2 km bis zum Parkplatz. Der Pfad zu Margrethes Minde sind hin- und zurück 6 km. Der Weg dorthin ist einfach und auch für Kinderwagen und Fahhrad geeignet.