4. LAKSESTIEN
MEHR SEHEN
7. VETTAN
MEHR SEHEN
5. KVENNAVÅGEN
MEHR SEHEN
8. SUNDFJELLET
MEHR SEHEN
6. ULVØYSTIEN
MEHR SEHEN
VIDEO
9. SKJELDNESVANNET
MEHR SEHEN
BUCH MIT WANDERVORSCHLÄGE (“kjentmannsprøven”)
Leider nur in norwegischer Sprache verfügbar.
KJENTMANNSPRØVEN (Ortskundiger)
Hitra ist Norwegens größte Insel südlich der Lofoten. Die Kommune besteht aus mehr als 3000 Inseln und großen Schären und ungefähr 7000 Seen. Die Landschaft auf Hitra ist stark geprägt durch das Meer und Naturkräfte, jedoch es gibt eine überaschend große Vielfalt in der Topographie, Vegetation und Tierarten. Die felsige Küste Richtung Süden, Westen und Norden ist geprägt vom schroffen Seeklima. Im Inneren der Insel findet man aber auch Fichtenwälder, Berglandschaften und große Sumpfgebiete. Die flache Landschaft auf Hitra macht die meisten Wanderungen der Kjentmannsprøven sehr familienfreundlich.
Es wurde für Hitra eine Kjentmannsprøve ausgearbeitet, mit 30 Wanderungen direkt auf der Insel und 15 Wanderungen, die nur mit einem Boot erreichbar sind.
Das Buch „Kjentmannsprøven“ kannst du im Kystmuseum in Sør – Trøndelag kaufen.
Wanderkarte für Hitra:
Zusammen mit der neuen Ausgabe der Kjentmannsprøve hat die Kommune auch eine neue Wanderkarte für Hitra herausgebracht. Auf dieser Karte sind alle Wanderungen markiert. Benutze die Wanderkarte wenn du auf Tour gehst und zeige Kindern wie sie einem hilft sich zurechtzufinden!
Das Jedermannsrecht an Land:
In Norwegen hat man das wunderbare Jedermannsrecht gesetzlich festgelegt. Dies gibt allen das Recht sich frei in der Natur zu bewegen. Dieses erlaubt:
Sich frei zu Fuß oder auf Skiern zu bewegen
Pause zu machen oder zu übernachten
Reiten/Fahrrad fahren auf Pfaden und Wegen
Baden, Paddeln, Rudern und Segelboot fahren
Frei Angeln nach Salzwasserfischen
Um im Süßwasser zu Angeln muss man eine Angelkarte kaufen. Entweder für ein Gebiet oder für ganz Hitra. Die Angelkarte kann man in der Turistkontor/ Kystmuseum kaufen oder im Internet auf inatur.no
Leinenzwang:
In der Zeit von 1. April-20. August besteht Leinenzwang für alle Hunde. Ist es ein Tier, das beißt muss es immer an der Leine bleiben. Der Leinenzwang gilt in der Natur, sowie in Städten. Außerhalb dieser Zeit muss der Hund unter vollständiger Kontrolle seines Herrchens sein, wenn er ohne Leine herumläuft.
Jedermannsrecht auf dem Wasser:
Jeder darf sich frei mit seinem Boot bewegen, es anbinden und an der gesamten Küste an Land in die Natur gehen. Normalerweise kannst du außerhalb öffentlicher Gebiete für Freizeitaktivitäten für kurze Zeit Anker setzen, wenn diese nicht von dem Grundesitzer genutzt werden. Private Kai und Schwimmbrücken kann man nur mit der Erlaubnis des Besitzers benutzen. An Schwimmstegen mit einer extra Markierung „gjesteplass“ (Gästeplatz) kannst du anlegen, aber prüfe immer ob es eine zeitliche Begrenzung gibt oder ob du für das Anlegen bezahlen musst.
- Bjønnhiet
- Blåskoghytta
- Tonningen
- Laksestien
- Kvennavågen
- Ulvøystien
- 8. 9. Vettan, Sundfjellet und Skjeldnesfjellet befinden sich in Hemnskjel / Sunde, dem neuen Teil der Gemeinde Hitra, kurz vor der Einfahrt in den Tunnel zur Insel.